Du möchtest z.B mit einem Wohnanhänger in den Urlaub fahren - hast aber keine Fahrerlaubnis für dieses Gespann? Unsere EIN- Tages- Schulung ist ohne praktische Prüfung. Du bekommst deine Bescheinigung direkt nach Kursende und kannst dir die Schlüsselzahl B96 bei deinem Landratsamt eintragen lassen.
Du benötigst lediglich ein biometrisches Passbild für den neuen Kartenführerschein!
Preiswerte Schulung in 7 Stunden, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. So schnell bekommt ihr euren Anhänger Führerschein. Unsere Kurszeiten sind Samstags von 8:00 bis ca. 16:30 Uhr.
Es muss keine Prüfung abgelegt werden! Der Anhänger Führerschein B96 ist eine reine Schulung, ohne Prüfung.
Kein 1.Hilfekurs, kein Sehtest. Lediglich ein biometrisches Passbild wird benötigt.
Deutlich günstiger als der Anhänger Führerschein Kl.BE.
Keine Tüv Gebühren, Keine Prüfungsgebühren.
Bei mehreren Personen winken attraktive Rabatte! Frage gerne bei uns an.
17.06.23- noch 5 Plätze frei
01.07.23- noch 8 Plätze frei
15.07.23- noch 8 Plätze frei
19.08.23- noch 8 Plätze frei
26.08.23- noch 8 Plätze frei
09.09.23- noch 8 Plätze frei
23.09.23- noch 8 Plätze frei
14.10.23- noch 8 Plätze frei
28.10.23- noch 8 Plätze frei
11.11.23- noch 8 Plätze frei
18.11.23- noch 8 Plätze frei
09.12.23- noch 8 Plätze frei
Kontaktiert uns gerne auch hinsichtlich Anfragen für Gruppen! Bei mehreren Teilnehmer winken attraktive Rabatte.
Einfach die Daten zur Anmeldung über diesen Link hinterlassen
Freut Euch auf eine spannende Schulung mit unseren Anhängerspeziallisten Dieter und Thomas!
Die Eintagesschulung für den Anhänger Führerschein B96 für bis zu 4,25 t oder doch lieber den Führerschein BE mit praktischer Prüfung?
Wir erklären den Unterschied:
Seit 1999 gibt es den Kartenführerschein Klasse B und zum Anhänger ziehen die Klasse BE.
Mit Klasse B oder auch BF (dem Begleitenden Fahren mit 17) darfst du Anhänger mitführen, wenn diese die zulässige Gesamtmasse von 750 kg nicht überschreiten oder die zulässige Gesamtmasse (Zugfahrzeug und Anhänger zusammen) nicht mehr als 3,5 t ergeben.
Seit 2013 gibt es den zusätzlichen Anhänger Führerschein "Klasse B96", für den KEINE Fahrprüfung vorgeschrieben ist.
Damit gibt es eine einfache, schnelle und kostengünstige Variante, die Fahrerlaubnis für Gespanne bis 4,25 t Gesamtzuggewicht zu fahren. Dieser Anhänger Führerschein ist meist ausreichend für 90% aller Fahrzeugkombinationen.
Schaue in deine Fahrzeugpapiere und rechne das zulässige Gesamtgewicht des Zuges:
ZG Zugfahrzeug + ZG Anhänger muss kleiner sein als 4250 Kg = B96
Gewichte über diesen Wert fallen in die Klasse BE.
Den B96-Eintrag für Gespanne bis 4,25 t bekommt jeder, der eine entsprechende Bescheinigung bei der zuständigen Führerscheinstelle vorlegt. Um diese Bescheinigung für den Anhängerführerschein B96 zu bekommen, musst du einen unserer B96-Kurse besuchen.
Die Schulung umfasst einen B96 Theorieblock (2,5 Stunden), Praxis auf dem Platz (3,5 Stunden) und eine einstündige Fahrt im Realverkehr.
Unsere Kurse finden Samstags statt, auch geschlossene B96 Gruppentermine sind auf Anfrage möglich.
Du besitzt einen noch größeren Anhänger, möchtest keine Einschränkung im zulässigen Gesamtgewicht?
Dann solltest du den BE-Führerschein machen. Mit diesem darfst du alle Fahrzeugkombinationen aus Zugfahrzeug und Anhänger fahren, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers einzeln 3,5 t nicht übersteigt. Natürlich unter Beachtung aller anderen relevanten Gewichte wie z.B. der maximalen Anhängelast deines Zugfahrzeuges.
Um die Klasse BE zu erwerben, benötigst du als Vorbesitz den Führerschein der Klasse B/BF17. Der praktische Fahrunterricht besteht aus der Grundausbildung und fünf Sonderfahrten.
3 Überland
1 Autobahn
1 Nachtfahrt und
AMTLICHE PRÜFUNG:
DIE PRÜFUNG DAUERT 45 MINUTEN. HIER WIRD DAS SELBSTÄNDIGE, UMWELTBEWUSSTE UND SICHERE FAHREN IN DER STADT, AUF LANDSTRASSEN UND AUF DER AUTOBAHN GEPRÜFT. DES WEITEREN WIRD DIE GRUNDFAHRAUFGABE, DAS RÜCKWÄRTS FAHREN UM EINE ECKE, VERLANGT.
Die Ausbildung ist innerhalb 14 Tagen möglich. Allerdings benötigt sie ein wenig Vorlaufzeit, da ein Antrag auf Erweiterung zur Klasse BE bei der Führerscheinstelle gestellt werden muss. Wir erstellen Dir die Antragsformulare. Ein aktueller Sehtest, ein 9 stündiger 1.Hilfe Kurs und ein Passbild vervollständigen die Antragsunterlagen.
Nach der Abgabe bei der Gemeinde dauert es ungefähr 6 - 10 Wochen, bis wir vom TÜV ein Bewerberdatenblatt bekommen. Mit diesem können wir dich dann zur praktischen Prüfung anmelden.