Der neue Seat Leon TGI (Erdgas)

Pilotprojekt !!!

Als 1.Fahrschule in der Ortenau setzen wir ab dem 17.09.18 auf werkseitig gebaute Erdgasfahrzeuge! 

Weshalb? Kein Diesel...Benziner....oder gar Elektromotor?

Die Daten sprechen für sich........

 TGI-Motoren fahren überwiegend mit komprimiertem Erdgas (CNG). So spart man du bis zu 30 % im Vergleich zu einem Dieselmotor und bis zu 50 %gegenüber einem normalen Benziner. Dabei reduziert die TGI-Technologie den Ausstoß von Schadstoffen wie CO2 und trägt damit zur Verbesserung der Luftqualität und Schonung der Umwelt bei.

 

Kosten

 

  • Bis zu 50 %*** günstiger als ein Benzinmotor
  • Bis zu 30 %*** günstiger als ein Dieselmotor
  • Steuervergünstigungen bis 2026**
     

Schadstoff

 

  • Reduziere deine CO2-Emissionen um bis zu 25 % im Vergleich zu einem Benzinmotor.
  • Reduziere die Lärmbelastung um bis zu 50 % im Vergleich zu einem Dieselmotor.

Tanken

 

  • Tanken wie an der Zapfsäule
  • Zwei Kraftstoffarten bedeuten zusätzliche Zuverlässigkeit
  • Immer dichteres Tankstellen-Netz in ganz Europa

Und der Vergleich zu Elektromotoren?

Ein Elektrofahrzeug hat keine "Zero Emission"! Zumindest nicht in der Herstellung. Die Herstellung der Akkus ist so energieintensiv, dass sich ein positiver Effekt beim CO2-Ausstoß gegenüber einem Verbrennungsmotor erst nach vielen Jahren rechnet.

Und der getankte Strom? Solange dieser auch aus Braunkohlekraftwerken gewonnen wird, hat das nichts mit Umweltschonung zu tun. 

Da zieht der Benziner dem Elektrofahrzeug gleich. Führerscheinrechtlich kommt hinzu, dass ein Elektrofahrzeug ein Automatikgetriebe hat, somit bekommt man im Führerschein einen Automatik Eintrag und kommt nur durch Umwegen und Mehrkosten zum "Schaltwagenführerschein".

 

Wir glauben auch, das die Zukunft den Elektrofahrzeugen gilt, aber die Zeit ist noch nicht reif. Ob in 5, 10 ,15 Jahren oder sogar länger ist schwer zu beurteilen.

Stromnetz, Anschaffung, Wettbewerb, die Akkuherstellung, Akzeptanz, Verkehrspolitik- das sind die Hürden die es für die Elektromobilität zu überwinden gilt.

 

Und bis dahin ist für uns der Erdgas betriebene TGI Motor die optimale Wahl.

Also, Freunde der Landstraße - die Zeichen stehen auf " VollGAS " ;-)

 

Die oben aufgeführte Meinung zu den verschiedenen Betriebsstoffen basiert auf eigenen Recherchen, Daten zum TGI Motor laut Seat.

** mehr Infos zur Steuerermäßigung: https://www.zukunft-erdgas.info/news/artikel/kabinett-beschliesst-steuerermaessigung-fuer-erdgas-als-kraftstoff

*** Der prozentuale Unterschied ergibt sich aus dem Vergleich eines SEAT Modells mit TGI-Motor im Erdgasbetrieb (CNG) gegenüber dem gleichen Modell mit einem Benzin- bzw. Dieselmotor unter Verwendung offizieller und homologisierter Daten zu CO2-Emissionen und durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch. Kraftstoffpreise basieren auf dem spanischen Markt.